
Im Jahr 1935 gründete Gerard van Reekum im niederländischen Apeldoorn einen Metallhandel. Damals war es üblich, aus den Kürzeln von Inhabern, Orten und dem Kerngeschäft einen Unternehmensnamen zu bilden. Ähnlich, wie aus Hans Riegel Bonn der Name Haribo wurde, wurde aus Reekum, Metall und Handel der Firmenname Remeha. Mit der Errichtung einer Graugussgießerei 1948 produzierte Remeha Koks-Heizkessel her, die hierzulande von Krupp vertrieben wurden. Damit war der Grundstein für die Produktion von Heizungen gesetzt.
„Innovation aus Tradition“
Kernkompetenz: Heizungen
Die ersten Standorte in Deutschland entstanden 1975 in Krefeld und Kaarst, mittlerweile ist Remeha Teil der BDR Thermea Group, zu der unter anderem auch Brötje gehört. Die Marke Remeha ist bekannt als Innovator für viele Branchenlösungen:
- 1981: Produktion des weltweit ersten Stand-Brennwertkessels mit einem Leistungsbereich von bis zu 1.200 kW
- 1985: Entwicklung des weltweit ersten wandhängenden Gas-Brennwertkessels mit 40 kW Leistung
- 1995: Patent auf Monoblock Wärmetauscher
- 2004: Entwicklung des ersten Stand-Brennwertkessels auf Rädern
- 2010: eVita, die erste wandhängende Kraft-Wärme-Kopplungsanlage auf dem deutschen Markt
- 2019: Einführung derr eLecta 300 Brennstoffzelle
Ob Neubau, Modernisierung oder Austausch: Heizungen von Remeha decken den gesamten Bereich der Wärmeproduktion in Ein- und Mehrfamilienhäusern ab. Ganz gleich, ob noch mit fossilen Brennstoffe wie Öl- und Gas geheizt werden soll – oder neue, zukunftsweisende Energieformen genutzt werden: Die Produktpalette von Remeha deckt mit unterschiedlichsten Hybridsystemen, Wärmepumpen und einer Brennstoffzelle praktisch alles ab, was aktuell auch gefördert wird.
Unser Partner Remeha
Schon durch die lokale Nähe zu Remeha und den damit verbundenen kurzen Kommunikations- und Versorgungswegen, arbeiten wir sehr gerne mit dem Unternehmen zusammen. Zudem ist Remeha ein verlässlicher Partner, der die Energiewende aktiv mitgestaltet. Die Produkte sind langlebig, vielseitig – und sehr innovativ.