Lüftungsanlagen

Die kontrollierte Wohnraumlüftung

Ganz automatisch immer frische, gereinigte Luft im Haus

Viele Modernisierer kennen sie bereits und bei Neubauten sind sie ohnehin in aller Munde: fast keiner möchte heutzutage noch auf eine Be- und Entlüftungsanlage verzichten.

Durch die enorm gute Dämmung der Gebäude, insbesondere derer, die nach aktueller Energiesparverordnung errichtet werden, kann meist kaum noch Wärme entweichen. Der Vorteil der Energiekosten-Ersparnis ist groß, aber was passiert mit der durch Atmung mit Kohlenstoffdioxid oder durch chemische Ausdünstungen von Tapeten und Möbelpolstern angereicherten Luft?

Richtig! Die Hülle lässt diese Luft so gut wie gar nicht entweichen. Ein 4-Personen-Haushalt produziert beispielsweise täglich satte 11 Liter Wasser in der Raumluft, eine Schimmelbildung ist so kaum zu vermeiden.

Die Lüftungsanlage führt jedoch in regelmäßigen Abständen verbrauchte Luft ab und gibt frische Außenluft in den Raum hinein.

Anlagen mit Wärmetauscher entziehen der Abluft zudem 80-90 % der Wärme, die gleichzeitig wieder dem Gebäude zugeführt wird.

Vorteile auf einen Blick:

  • schnell regulierbare Lufttemperatur
  • Luft ist insgesamt frischer, gesünder und die Belastung durch Hausstaubmilben nimmt ab
  • Heizkosten werden gesenkt
  • mehrmalige manuelle Lüftung durch Fenster entfällt